Jetzt habe ich tatsächlich vor einem Problem gestanden, was ich zunächst nicht einordnen konnte. Seit längerem nutze ich eine Nextcloud Instanz unter einer Domain, die den Cloudflare Proxy samt SSL nutzt. Das lief eine ganze Weile vollkommen problemlos und erst als ich größere Dateien hochladen wollte, die >= 100 MB sind, wurde ich darauf aufmerksam, […]
mehr lesenIm Seitenbaum des TYPO3 Backends wird per default nur der Seitentitel angezeigt. Manchmal kann es nützdlich sein, die Seiten IDs voranzustellen. Um zusätzlich die Seiten-ID anzuzeigen, müssen die Benutzereinstellungen im USER TSconfig angepasst werden. Im Reiter Optionen –> TSconfig muss folgende Ergänzung vorgenommen werden: options.pageTree.showPageIdWithTitle = 1 Mit der nächsten Anmeldung greifen die Einstellungen und […]
mehr lesenZunächst einmal. Bevor wir mit einem Upgrade starten solltest du eine Sicherung erstellen oder den Mut zur Lücke haben und alle Pakete in der Version 10 erstmal auf den aktuellen Stand bringen. Das geht wie gewohnt mit einem apt update. root@debian: # apt update Ist das erledigt müssen die Paket Quellen angepasst werden. Dazu kannst […]
mehr lesenManchmal hält man sich an kleinen Spielereien, die im Grunde ganz offensichtlich sind, viel zu lange auf. Die Aufgabenstellung war, eine Bildergalerie mit MitarbeiterInnen nacheinander einzublenden. Das ganze integriert in TYPO3. Als Grundlage dient mir ein neuer Container, der nur für die Ausgabe der Galerie gedacht ist. Dort ergänzt zum Test, nachfolgender Quellcode. Zunächst das […]
mehr lesenMit dem Umstieg bzw. der Migration von GridElements fehlt zunächst augenscheinlich ein nicht unwichtiges, aber sehr nützliches Feature. Die Referenzierung auf Content Elemente. Das hat den Charme, dass ein erstelltes Content Element an anderer Stelle eingefügt werden kann und zwar als Referenz. Somit müssen Änderungen nur noch an einer Stelle vorgenommen werden. Das lässt sich […]
mehr lesenEin Kunde fragte mich heute, ob es möglich ist Seiten innerhalb einer Subnavigation am Ende einfach weiter zu klicken. Mein erster Impuls war, dass es redaktionell natürlich verlinkt werden kann. Das kann aber für umfangreiche Seiten eine undankbare Aufgabe sein. Daher mein Vorschlag, das Sitepackage Template dahingehend anzupassen, dass die „Weiter“-Links automatisiert ausgegeben werden. Basis […]
mehr lesenDie TYPO3 Extension gridelements hat uns eine ganze Weile zuverlässig begleitet und die Arbeit der Redakteure erleichtert. Seit TYPO3 11 jedoch empfiehlt sich ein Wechsel auf die Extension container (EXT:container). Dazu gibt es zudem eine wunderbare Extension zur Migration, die am Ende des Beitrags verlinkt ist. Die Erstellung neuer Templates wird dann natürlich unmittelbar das […]
mehr lesen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |