Ein Verhalten, was in letzter Zeit vermehrt auftritt ist, dass die empfangenden E-Mailserver von GMX, Freenet oder Google E-Mails abweisen, deren versendender E-Mail Server keinen SPF und/oder DMARC Eintrag im DNS hinterlegt haben. Google ist so freundlich und weist mit einer detaillierten Fehlermeldung und Beschreibung darauf hin, sodass sich das vermeintliche Problem schnell lösen lässt. […]
mehr lesenMuhahahaaa! – Seit einiger Zeit bin ich intensiver Nutzer von Cloudflare. Wie aber bei allen neuen Dingen lernt man nie aus und nicht selten sind es Kleinigkeiten die eine nicht zu unterschätzende Auswirkung haben können. Via Sitemap Ping übermittel ich täglich erstellte XML Sitemaps an Google bzw. die Google Search Console. Kürzlich wunderte ich mich […]
mehr lesenUnter Linux ist journalctl das Befehlszeilentool, das den Systemd-Journal-Service verwendet, um Systemprotokolle anzuzeigen und zu verwalten. Das Systemd-Journal ist ein Dienst, der Logdaten auf Linux-Systemen sammelt und verwaltet. Es ist eine gute Quelle wenn Systemfehler auftreten. Mit folgendem Kommando kann die Ausgabe bspw. auf Fehler beschränkt werden. root@osiris:/var/log/journal # journalctl -p err Mai 25 18:02:41 […]
mehr lesenAufräumen! – Ja, dass muss auch ab und an mal bei Docker sein. DDEV hat so einiges (nein verdammt, alles!) vereinfacht und, zumindest kenne ich das von mir, vergisst man den ein oder anderen Container oder das ein oder andere Image dann doch. Mal schnell installiert gerät es auch genauso schnell wieder in Vergessenheit, wenn […]
mehr lesenGerade stolpere ich über die Laufzeiten der aktuellen PHP Versionen, was ich zugegebener Maßen nach der Umstellung von 7.4 auf 8.x nicht mehr ganz so intensiv auf dem Schirm hatte. Seinerzeit war ich froh es überstanden zu haben :-D … Eigentlich hat mich ein aktuelles Server Update darauf gebracht, weil ich unter Ubuntu derzeit noch […]
mehr lesenBootstrap nimmt einem ja wirklich so einiges ab. Gerade wollte ich ein DIV oben rechts, absolut positionieren und über ein Hero Image legen. Bootstrap bringt hierfür die notwendigen CSS Klassen bereits mit. Was es dazu braucht ist dann recht übersichtlich. Ausgangslage ist ein DIV, indem ein Bild abgelegt wird, Zusätzlich wird ein weiteres DIV ergänzt, […]
mehr lesenDieses Verhalten ist dem ein oder anderen mitunter bekannt. Ironischerweise kannte ich dich das Vorgehen um hidden-Files via rsyn und scp zu kopieren bereits. Aber in Verbindung habe ich es mit einem alten, lokalen, rsync Script dann doch nicht gebracht. Also muss es aufgeschrieben werden :-) Worum geht es? Ich synchronisiere via rysnc zwei Festplatten […]
mehr lesenNichts wirklich neues, aber dennoch hilfreich wenn man adhoc eine Ergänzung außerhalb eines Sitepackage im Typoscript Setup vornehmen muss. Dazu kann in den Template Einstellungen im Setup folgende Ergänzung aufgenommen werden. page.headerData { 10 = TEXT 10.value ( <!-- Dein Quellcode --> ) } Innerhalb von „value“ kann dann bspw. dein HTML Code untergebracht werden. […]
mehr lesenDie Benutzerverwaltung von TYPO3 ist sehr umfangreich (was nebenbei gesagt der absolute Hammer ist). Wie in einigen anderen Bereichen im Backend von TYPO3 finden sich manche Funktionen jedoch an Stellen, die man zunächst nicht vermutet. Ähnlich wie bei dem kopieren von Seiten oder bei der Vererbung von Rechten im Seitenbaum, ist das auch bei dem […]
mehr lesen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |