Vor einiger Zeit hatte ich schonmal einen kleinen Beitrag zum Thema FTP-Deploy mit Bitbucket geschrieben. Bitbucket bietet im Zusammenhang mit Deployment viele fertige Möglichkeiten, die nur zum Teil an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden müssen. Die Dokumentation dazu ist einfach gehalten und sehr detailliert. Der einzige Knackpunkt – in der freien Version besteht nur die […]
mehr lesenHin und wieder kann es ganz nützlich sein Dateien auf der Kommandozeile miteinander zu vergleichen. Kürzlich sind mir wieder zwei kleine Tools über den Weg gelaufen, die sich durchaus dafür nutzen lassen. wdiff und colordiff. Beide Tools zusammen können bspw. zwei Dateien miteinander vergleichen und farbig hervorgehoben die Unterschiede ausgeben. Das Kommando ruft wdiff auf […]
mehr lesenGerade bin ich im Zusammenhang mit einer Website auf ein Problem mit TYPO3 im Zusammenhang mit Cloudflare gestoßen. Das Back.- und Frontend, sowie das Install-Tool können in dieser Konstellation nicht aufgerufen werden. Es kommt zu einer Fehlermeldung. Grund dafür ist die Implementierung der „trustedHostsPattern“ in TYPO3. Die Fehlermeldung ist sprechend: „The current host header value […]
mehr lesenGerade wollte ich auf einem V-Server TYPO3 12 via Composer installieren. Die PHP Version selbst hatte ich im Vorfeld schon auf 8.1 angehoben und via Command Line sollte nun die TYPO3 Installation folgen. Composer allerdings wirft dann nach Installation einen Fehler aus. In GeneralUtility.php line 909: [ParseError] syntax error, unexpected ‚)‘ Manchmal sind dann die […]
mehr lesenUnschwer zu bemerken, ich arbeite gerade an meiner eigenen Seite, daher folgen so viele WordPress Beiträge :-) … Gerade stand ich vor der Situation, dass ich das Login Formular für Beiträge und/oder Seiten anpassen wollte. Nicht zuletzt deswegen, weil ich die Bootstrap CSS Klassen unterbringen und ggf. noch einen Template Part ergänzen will. Dazu ist […]
mehr lesenUm diese Funktion mit Unterordnern in deinem Theme zu verwenden, stelle einfach den Ordnernamen vor den Slug. Wenn du beispielsweise einen Ordner namens „templates“ in deinem Theme-Verzeichnis und einen Template namens „template-socialmedia.php“ in diesem Unterordner hast, kannst du get_template_part() wie nachfolgend verwenden: Mein Template Part liegt im Ordner meines Themes unter templates/ mit dem Dateinamen […]
mehr lesenSeit Docker und DDEV braucht man nicht mehr wirklich einen lokalen Web- und Datenbankserver zur Entwicklung. Ab und an allerdings kann es doch noch sinnvoll sein. Und es war heute wieder soweit. Nachdem ich mehr oder weniger mit Schreck festgestellt habe, dass ich weder den Apache noch MariaDB oder MySQL installiert habe, habe ich genau […]
mehr lesenEine einfache und schnelle Möglichkeit die Ausgabe von News im Frontend in unterschiedlichem Erscheinungsbild zu ermöglichen, ist der Einsatz von Layouts, die in den Templates, bzw. Partials der Erweiterung abgefragt werden. Zunächst muss TCEForms erweitert werden. Hierzu beispielhaft zwei neue Layouts: tx_news.templateLayouts { 1 = Normale Liste mit Bild 2 = News Liste ohne Bild […]
mehr lesen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |