Beiträge aus der Kategorie - allgemein

Upload Dateigröße – Cloudflare & Nextcloud

Jetzt habe ich tatsächlich vor einem Problem gestanden, was ich zunächst nicht einordnen [...]

mehr lesen

WordPress RSS Feeds nach Kategorien

Immer mal wieder experimentiere ich mit der Google Search Console und der Möglichkeit Sitemaps [...]

mehr lesen

Neues WordPress Theme

Die dunklen Tage sind nun endlich angezählt und es wird wieder heller. Und vor allem auch [...]

mehr lesen

Google Webfonts lokal einbinden

Seit einigen Wochen sind Abmahnungen diverser Rechtsanwaltskanzleien im Umlauf, die viele Website-Betreiber zunächst vor eine technisch nicht einfache Aufgabe stellt. Viele Systeme, wie bspw. WordPress, nutzen in Ihren Themes schon länger extern geladene Google Fonts. Google Fonts selbst gibt [...]

mehr lesen

Matomo bereinigen – Alte Logs löschen Datum von/bis

Wenn du größere Seiten mit eingebundener Matomo Installation nutzt kann es nützdlich sein gezielt alte Logs aus der Datenbank zu löschen. Die Datenbank wächst nach einer Weile mächtig an und so können gezielt die nicht mehr benötigten Inhalte gelöscht werden. Ein kleines Beispiel dazu: [...]

mehr lesen

VSFTPD chroot ohne Login Shell

Ich möchte einen FTP Zugang via VSFTP, jedoch unterbinden, dass die Benutzer sich via SSH anmelden können. Dazu muss die VSFTP Konfiguration leicht angepasst werden und die Shell „/bin/false“ aufgenommen werden. Zuerst gehe ich an die „/etc/vsftpd.conf“ # You may [...]

mehr lesen

WordPress – Readmore Links anpassen

Weil ich gerade dran gewesen bin, will ich euch diese nette Option nicht vorenthalten. Wenn es um Individualisierung von WordPress Templates geht lohnt sich immer ein Blick in den WordPress Codex (https://codex.wordpress.org/Main_Page) oder in die neue Funktionsreferenz [...]

mehr lesen

WordPress – Nicht benötigte (oder alle) Beitrags Thumbnails löschen

WordPress Blogs können schon mächtig anwachsen. Ein nicht ganz unbekanntes Unterfangen ist, dass man an einem Punkt die alten Beitrags Thumbnails löschen will. Mit der Zeit ändern sich die Anforderungen der Bildformate und Größen, oder man möchte ganz einfach nochmal von vorne anfangen und [...]

mehr lesen

SQLite – Klein, nützlich und oft vergessen

Was ich selbst immer wieder aus dem Blick verliere ist der Einsatz von SQLite bei kleinen Aufgaben. So kann es etwa ein kleiner Chat, ein kleines Logging-Tool oder ähnliches sein, was eine SQLite Datenbank durchaus erledigen kann. Die Dateisysteme sind mittlerweile so schnell, dass auch die [...]

mehr lesen
Mit und für dich gemacht. 2014 - 2023
TYPO3 und das TYPO3 Logo sind eine eingetragene Marke der TYPO3 Association. WordPress und das WordPress Logo sind eingetragene Marken der WordPress Foundation.