Jetzt habe ich tatsächlich vor einem Problem gestanden, was ich zunächst nicht einordnen [...]
mehr lesenImmer mal wieder experimentiere ich mit der Google Search Console und der Möglichkeit Sitemaps [...]
mehr lesenDie dunklen Tage sind nun endlich angezählt und es wird wieder heller. Und vor allem auch [...]
mehr lesenSeit einigen Wochen sind Abmahnungen diverser Rechtsanwaltskanzleien im Umlauf, die viele Website-Betreiber zunächst vor eine technisch nicht einfache Aufgabe stellt. Viele Systeme, wie bspw. WordPress, nutzen in Ihren Themes schon länger extern geladene Google Fonts. Google Fonts selbst gibt [...]
mehr lesenWenn du größere Seiten mit eingebundener Matomo Installation nutzt kann es nützdlich sein gezielt alte Logs aus der Datenbank zu löschen. Die Datenbank wächst nach einer Weile mächtig an und so können gezielt die nicht mehr benötigten Inhalte gelöscht werden. Ein kleines Beispiel dazu: [...]
mehr lesenIch möchte einen FTP Zugang via VSFTP, jedoch unterbinden, dass die Benutzer sich via SSH anmelden können. Dazu muss die VSFTP Konfiguration leicht angepasst werden und die Shell „/bin/false“ aufgenommen werden. Zuerst gehe ich an die „/etc/vsftpd.conf“ # You may [...]
mehr lesenWeil ich gerade dran gewesen bin, will ich euch diese nette Option nicht vorenthalten. Wenn es um Individualisierung von WordPress Templates geht lohnt sich immer ein Blick in den WordPress Codex (https://codex.wordpress.org/Main_Page) oder in die neue Funktionsreferenz [...]
mehr lesenWordPress Blogs können schon mächtig anwachsen. Ein nicht ganz unbekanntes Unterfangen ist, dass man an einem Punkt die alten Beitrags Thumbnails löschen will. Mit der Zeit ändern sich die Anforderungen der Bildformate und Größen, oder man möchte ganz einfach nochmal von vorne anfangen und [...]
mehr lesenWas ich selbst immer wieder aus dem Blick verliere ist der Einsatz von SQLite bei kleinen Aufgaben. So kann es etwa ein kleiner Chat, ein kleines Logging-Tool oder ähnliches sein, was eine SQLite Datenbank durchaus erledigen kann. Die Dateisysteme sind mittlerweile so schnell, dass auch die [...]
mehr lesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |