Wartungs- und Migrationsarbeiten an einem Webserver, bspw. bei Änderungen im DNS, Anpassung der IP Adresse oder ähnlichem. All das kann zu einer temporären Nichterreichbarkeit einer Internetseite führen. Zieht man bspw. eine Domain von einem auf den anderen Server um, so sind damit Anpassungen im DNS notwendig. Das wiederum hat unter Umständen zur Folge, dass die […]
mehr lesenDiesen, oder eine ganz ähnliche Fehlermeldung hat der ein oder andere sicherlich schonmal im Zusammenhang mit Web-Schriftarten, die Domänenübergreifend eingebunden sind, gesehen. Stelle ich etwa Webfonts wie Font Awesome über eine CDN Domain zur Verfügung, werden hier mitunter die inkludierten Schriftarten blockiert. Das ist gut und schlecht zugleich. Gut, weil nicht jeder die zur Verfügung […]
mehr lesenEigentlich sollte es schon längst geschehen sein, aber was lange währt wird gut. PHP 5 ist schon lange veraltet und es wird Zeit auch die letzten Anwendungen auf PHP 7 umzustellen. Eines der massivsten Probleme war der Wegfall der mysql Erweiterung in PHP 7. Das machte es schwer, gerade ältere und umfangreiche Anwendungen zu aktualisieren. […]
mehr lesenBei manchen Redaktionssystemen, in denen dynamischer Quellcode direkt in die Templates (hier Contentklassen) integriert wird, in den Projekteinstellungen jedoch eine Veröffentlichung als HTML festgelegt wurde entsteht nicht selten das Problem das PHP Quellcode auf HTML Seiten im Klartext ausgegeben wird. Ein Kandidat dafür ist bspw. das OpenText CMS. Wenn seitens der Projekteinstellungen nicht explizit die […]
mehr lesenFolgendes Szenario: Ich betreibe mehrere Testserver, darunter auch Webserver. Einige davon sind öffentlich erreichbar. Gerade bei Anwendungen wie Cloud Software, die im Hintergrund häufig angefragt wird, ist es besonders sinnvoll die Daten zu protokollieren. Die Konfiguration der Logfiles erfolgt direkt in den VHOSTs Dateien des Apache. Innerhalb einer Virtual Host Konfiguration kann man sie wie […]
mehr lesenDie DNS-Auflösung für Domainnamen, die auf private IP-Adressen im FRITZ!Box-Heimnetz verweisen, ist über die FRITZ!Box nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen unterdrückt die FRITZ!Box DNS-Antworten, die auf IP-Adressen im eigenen Heimnetz verweisen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn du einen CNAME Eintrag auf deine Fritzbox Domain legst. Sie erreicht dann zwar deine Fritzbox, die weitere […]
mehr lesenHin und wieder kann es sinnvoll sein für die ein oder andere Seite oder Anwendung eine eigene php.ini Datei anzulegen. Etwa um mehr Speicher zur Verfügung zu stellen oder andere Einstellungen vorzunehmen. In der Virtual Host Datei ist es nur eine kleine Ergänzung. Mit „PHPINIDir“ kannst du das Verzeichnis deiner php.ini Datei innerhalb der VHost […]
mehr lesenEin einfacher Schutz für Web-Verzeichnisse lässt sich einfach mit einer .htaccess Datei verwirklichen. Zunächst ist wichtig, dass die Option „AllowOverride All“ in der Apache Konfiguration für das entsprechende Verzeichnis gesetzt wurde. Alternativ kann man es auch global für den gesamten Web-Root setzen. Diese Anweisung wird dann in Unterverzeichnisse vererbt. Im Beispiel eines Apache unter SuSE […]
mehr lesenWer auf seiner Internetseite suchmaschinenfreundliche URLs in der Navigation und innerhalb der Seite nutzen will, sollte sich dem mod_rewrite bedienen. Die meisten Hoste bieten das Apache Modul mittlerweile auch in kleinen Paketen an. Wer einen eigenen Server betreibt, kann das Modul bei Bedarf nachinstallieren. Wie sieht es aus? /deineSeite/ wird zu deineSeite.php RewriteEngine On RewriteBase […]
mehr lesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |