Beiträge mit dem TAG: bitbucket

Bitbucket SFTP Pipeline

Vor einiger Zeit hatte ich schonmal einen kleinen Beitrag zum Thema FTP-Deploy mit Bitbucket geschrieben. Bitbucket bietet im Zusammenhang mit Deployment viele fertige Möglichkeiten, die nur zum Teil an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden müssen. Die Dokumentation dazu ist einfach gehalten und sehr detailliert. Der einzige Knackpunkt – in der freien Version besteht nur die […]

mehr lesen

Bitbucket – GIT Automatischer FTP Deploy mit Atlassian ftp-deploy

Was ist die optimale Entwicklungsumgebung? Diese Frage stellen sich Entwickler vermutlich immer wieder. Versionierungssysteme vereinfachen die Zusammenarbeit, FTP ist out, Deploying via GIT das neue State of the art. Genau vor dieser Frage stand ich jetzt bei einem kleinen Projekt. Warum ich bislang immernoch an FTP festgehalten habe? – Ganz einfach. Schnelle Änderungen lassen sich […]

mehr lesen

GIT – Bitbucket Benutzerinformationen anpassen (Name, E-Mail Adresse)

Dem einen oder anderen ist es vielleicht schon aufgefallen. Wird Git unter Windows genutzt werden bei einer Übertragung in das Repository mitunter falsche Benutzerinformationen übermittelt. Genaugenommen sogar ziemlich sicher. Verwendet wird für die Commits dann der Rechner und Benutzername des Betriebssystems. Auf die Funktionalität selbst hat es keinerlei Auswirkung, aber ein wenig Kosmetik darf natürlich […]

mehr lesen

Wenn die .gitignore ignoriert wird

Ein seltsames Verhalten musste ich eben feststellen, als ich online bei Bitbucket mein Repository angesehen habe. Die .gitignore wurde ignoriert und ein erneuter PUSH in das Repo brachte keinen Erfolg. Was also tun, wenn die .gitignore selbst ignoriert wird? Mit ein paar wenigen Schritten lässt sich das Problem beheben. Ich gehe hier von der Kommandozeile […]

mehr lesen

Mit und für dich gemacht. 2014 - 2023
TYPO3 und das TYPO3 Logo sind eine eingetragene Marke der TYPO3 Association. WordPress und das WordPress Logo sind eingetragene Marken der WordPress Foundation.