Beiträge mit dem TAG: bootstrap

Bootstrap Div absolut oben rechts positionieren

Bootstrap nimmt einem ja wirklich so einiges ab. Gerade wollte ich ein DIV oben rechts, absolut positionieren und über ein Hero Image legen. Bootstrap bringt hierfür die notwendigen CSS Klassen bereits mit. Was es dazu braucht ist dann recht übersichtlich. Ausgangslage ist ein DIV, indem ein Bild abgelegt wird, Zusätzlich wird ein weiteres DIV ergänzt, […]

mehr lesen

WordPress – Readmore Links anpassen

Weil ich gerade dran gewesen bin, will ich euch diese nette Option nicht vorenthalten. Wenn es um Individualisierung von WordPress Templates geht lohnt sich immer ein Blick in den WordPress Codex (https://codex.wordpress.org/Main_Page) oder in die neue Funktionsreferenz (https://developer.wordpress.org/reference/) von WordPress. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich lande irgendwie doch immer […]

mehr lesen

Bootstrap Klassen in WooCommerce Kassen (Cart) Template ergänzen und CSS anpassen

Wenn du dein eigenes, Bootstrap basiertes, Template zusammen mit WooCommerce nutzt, ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass dein Layout unter Umständen in der Kasse zerschossen wird. Grund dafür ist, dass zum einen gleiche Klassenbezeichnungen genutzt werden und die CSS Klassen für Fomulare fehlen. Zu diesem Zweck musst du die functions.php deines Templates ergänzen. functions.php // […]

mehr lesen

Typo3 8.x – Carousel aus Ressourcen einer Seite mit Bootstrap-4.3.1

Gerade hatte ich überlegt, wie ich ohne eine weitere Mini Extension ein Carousel mit Bootstrap auf einfach Art und Weise realisieren kann. Hierfür bieten sich die Seitenressourcen in Typo3 an. An dieser Stelle können Fotos hinterlegt werden und mit dem entsprechenden Typoscript dann als Carousel ausgegeben werden. Unter den Fotos selbst soll der jeweilige Titel […]

mehr lesen

JQuery – Bootstrap Modal Dialog mit Formular und Post via AJAX

Eine spannende und wirklich schöne Möglichkeit, Formulare in Modal Dialogen unterzubringen, bietet die Verbindung mit JQuery und Ajax. Angenommen du hast ein Formular, indem du neue Kunden anlegen willst. Zunächst brauchst du das Dialog Gerüst (getbootstrap.com/javascript/#modals) und das eingebundene Bootstrap Framework (Ver. 3.3.7) sowie ein paar weitere Zeilen Quellcode um alles zu vervollständigen. In diesem […]

mehr lesen

Mit und für dich gemacht. 2014 - 2023
TYPO3 und das TYPO3 Logo sind eine eingetragene Marke der TYPO3 Association. WordPress und das WordPress Logo sind eingetragene Marken der WordPress Foundation.