Beiträge mit dem TAG: ubuntu

TYPO3 12 Composer Installation & das PHP CLI

Gerade wollte ich auf einem V-Server TYPO3 12 via Composer installieren. Die PHP Version selbst hatte ich im Vorfeld schon auf 8.1 angehoben und via Command Line sollte nun die TYPO3 Installation folgen. Composer allerdings wirft dann nach Installation einen Fehler aus. In GeneralUtility.php line 909: [ParseError] syntax error, unexpected ‚)‘ Manchmal sind dann die […]

mehr lesen

Ubuntu Installation via USB Stick

Wenn du ein Ubuntu via USB Stick installieren willst, brauchst du im Grunde nur drei Dinge. Einen USB Stick, das Tool Balena Etcher und das entsprechende ISO Image für deine Ubuntu Installation. Nach Installation von Balena Etcher und dem Download des ISO Images ist das Vorgehen simpel. Edger Installation USB Flash Mit Programmstart wirst du […]

mehr lesen

btop – Ressourcenmonitor unter Ubuntu Linux

Für alle denen top oder htop nicht gänzlich ausreicht und die es etwas stilvoller auf der Kommandozeile haben wollen, ist der Ressourcenmonitor btop vielleicht eine nette Alternative. btop zeigt die Nutzung und Statistiken für Prozessor, Speicher, Festplatten, Netzwerk und Prozesse an und ist optisch auch etwas aufgemotzter. Unter Ubuntu kannst du das Tool via apt […]

mehr lesen

Linux – SSH – no matching host key type found. Their offer: ssh-rsa,ssh-dss

Nach meinem Ubuntu Upgrade hatte ich das Problem, dass scheinbar die Konfiguration für SSH Verbindungen ebenfalls aktualisiert wurde und meine Einstellungen überschrieben wurden. Die Fehlermeldung dazu „no matching host key type found. Their offer: ssh-rsa,ssh-dss„. root@athene:/home/breit # ssh -p12345 [email protected] Unable to negotiate with 91.xxx.xxx.xxx port 22: no matching host key type found. Their offer: […]

mehr lesen

LINUX – Ubuntu Upgrade 20.4 auf 21.10 > 22.04 LTS

Ubuntu 21.10 Upgrade (von 20.04) in ein paar wenigen Schritten. Zunächst musst du die dich über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen lassen. Dazu rufst du den Update Manager auf und wählst unter dem letzten Punkt „Für jede neue Version“. Im Anschluss solltest du alle Pakete aktualisieren und das Upgrade vorbereiten root@herakles: apt update && apt dist-upgrade Ist […]

mehr lesen

PHPStorm Starter unter Ubuntu 20.4

Ehrlich gesagt ist es mir immernoch ein Rätsel weil ich, „natürlich nichts gemacht habe“. Nach einem Ubuntu und PHPStorm Update war es plötzlich nicht mehr möglich über den Launcher bzw. das Programmsymbol PHPStorm zu starten. Nach einigem Rätselraten hatte ich zunächst die Java Installation in Verdacht, weil es auch hier ein Update gab. Fehlanzeige. Da […]

mehr lesen

WordPress Bilder werden nicht hochgeladen / Ubuntu Update PHP 7.2 auf 7.3

Ein seltsames Verhalten habe ich bei WordPress 5.7 (und kleiner) jetzt schon mehrfach festgestellt. Beim Upload von Fotos erscheint folgende Fehlermeldung: Die Verarbeitung des Bildes ist fehlgeschlagen. Der Server ist möglicherweise ausgelastet oder hat nicht genügend Ressourcen zur Verfügung. Eventuell hilft es, wenn du ein kleineres Bild hochlädst. Die vorgeschlagene Maximalgröße ist 2500 Pixel. Zunächst […]

mehr lesen

Virtualbox unter Ubuntu – Festplattengröße anpassen

Kürzlich stand ich vor dem Problem eine virtuelle Festplatte unter Virtualbox vergrößern zu müssen. Dabei bin ich auf zwei mögliche Probleme gestoßen. Zum einen die mögliche Wiederherstellungspartition unter Windows Systemen, die zunächst verhindert, dass man ergänzenden Speicher anfügen kann und zum anderen bestehende Wiederherstellungspunkte in VirtualBox, die den (alten) Systemzustand gespeichert haben. Nacholgend versuche ich […]

mehr lesen

LOGIN HINTERGRUND UNTER UBUNTU 20.04 LTS ÄNDERN

Ich gebe es zu. Manchmal bin ich etwas autistisch, wenn es um die Einrichtung meiner Rechner geht. Meinen harmonischen Kosmos stört es zum Beispiel, wenn ich nicht das Bild des Login Screens ändern kann. Unter Ubuntu 18.04 war das eigentlich kein großes Problem. Unter der 20.4er Version hingegen musste ich etwas suchen, bis ich eine […]

mehr lesen
Mit und für dich gemacht. 2014 - 2023
TYPO3 und das TYPO3 Logo sind eine eingetragene Marke der TYPO3 Association. WordPress und das WordPress Logo sind eingetragene Marken der WordPress Foundation.